Bei den Begrifflichkeiten A-Lage, B-Lage und C-Lage geht es um Qualitätsabstufungen des Standortes.
MehrDie A-Städte beziehen sich auf die wichtigsten deutschen Zentren mit nationaler, teilweise internationaler Bedeutung.
MehrWird von BNL gesprochen, so ist der Besitz-Nutzen-Lasten Wechsel bei einem Grundstückskaufvertrag gemeint.
MehrBreak Option steht für das Sonderkündigungsrecht des (meist des Mieters), den Mietvertrag bereits vor Ablauf der Festlaufzeit zu kündigen.
MehrWerden bei einer technischen Due Diligence eklatante Fehler und Mängel festgestellt, welche den Ankauf verhindern, so werden diese als Deal Breaker bezeichnet.
MehrWird das Regenwasser von höheren Dachflächen über tiefer liegende Dachflächen weitergeleitet, so findet eine stufenförmige Entwässerung - auch Kaskadenentwässerung genannt - statt.
MehrEine Patronatserklärung ist vegleichbar mit einer Bürgschaft und stellt die Begleichung der Mietkosten sicher.
MehrUnter einem Red Flag Report wird die verkürzte Fassung eines Due Diligence Berichts verstanden, welcher vor allem die Problemfelder und Deal Breaker fokussiert.
MehrRauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWAs) sollen im Brandfall Rauch und Wärme schnellstmöglich aus den Gebäuden nach außen abführen.
MehrMietverträge mit einer Laufzeit von über einem Jahr sind in schriftlicher Form zu schließen
MehrIn Mietverträgen werden häufig zur Wertsicherung des Mietpreises Wertsicherungsklauseln oder Preisklauseln/Indexklauseln vereinbart.
MehrErweitern Sie jetzt Ihr Immobilienwissen!
Fortbildungsstunden RICS CPD, $ 34c GewO
Immoblienmakler / -verwalter etc.